Erfolge
Unsere Referenzen

Sanierungsbegleitung eines E-Commerce Unternehmens

Ausgangssituation:

Der Umsatzrückgang, der im Wesentlichen auf Einbußen im Verlagsgeschäft (€ -0,8 Mio.) zurückzuführen war, führte zu einer Ergebnis- und Liquiditätskrise. Die anstehende fällige Rückzahlung des KfW-Darlehens konnte nicht geleistet werden. Die Bankenkommunikation hatte bereits begonnen.

Zielsetzung:

Durch Einsparungen in den Personalkosten sollten € 0,6 Mio. jährlich eingespart werden. Auf Basis der Erstellung eines Sanierungsgutachtens nach IDW S6 sollte die Tilgung des KfW-Darlehens einige Monate ausgesetzt werden und verlängert werden.

Vorgehensweise:

Durch den Ausbau der Stärken in Bezug auf die Markenpräsenz in den sozialen Medien und den Aufbau einer engagierten Community sollte die Grundlage geschaffen werden Chancen, wie die hohe Kaufkraft der Zielgruppe, gezielt zu nutzen und das Produktangebot weiter zu diversifizieren. Zudem sollte der Vertrieb durch die Reduzierung der Geschäftsbereiche, die Bündelung der Onlineshops sowie die Intensivierung der Kooperationen mit Netzwerkpartnern und Marken konsequent auf den Markenkern ausgerichtet werden. Die Optimierungsmaßnahmen sollten so umgesetzt werden, dass kurzfristig liquiditätswirksame Effekte in Höhe von € -0,4 Mio. erzielt werden und dadurch ein positiver Einfluss auf die kurz- und mittelfristige Liquidität entsteht. Darüber hinaus sollte die Reduzierung der Personalkosten monatliche Einsparungen in Höhe von T€ 62 ermöglichen.

Die wichtigsten Ergebnisse:

  • Erstellung eines Sanierungsgutachtens als Verhandlungsgrundlage mit Banken.
  • Nachhaltige Reduzierung der Personalkosten.
  • Aufgabe eines Standort und Reduzierung der Mietkosten.
  • Reduzierung der Geschäftsbereiche und Zusammenlegung der Onlineshops.
  • Aufschub der Tilgung, sowie die Verlängerung des KfW-Darlehens.

Weitere Referenzen dieser Branche

    • Branche: Handel
    • Mitarbeiter: 200
    • Umsatz: € 50 Mio
    • Gesellschaften: 5

    Ergebnisse

    • Ergebnissteigerung um rd. 5% in zwei Jahren.
    • Stabilisierung der Liquiditätslage und Beziehungen zu den Finanzierern.
    • Veräußerung (SDD) zweier Gesellschaften.
    • Branche: Handel
    • Mitarbeiter: >10.000
    • Umsatz: n.n.
    • Gesellschaften: 90

    Ergebnisse

    • Optimierte und transparente Verrechnungslogik im Konzern implementiert.
    • Deutliche Einsparungen durch Nutzung der Verlustvorträge der Konzernmutter.
    • Branche: Handel
    • Mitarbeiter: 3000
    • Umsatz: € 500 Mio.
    • Gesellschaften: 5

    Ergebnisse

    • Brückenfinanzierung für den Transformationsprozess.
    • Transparenz in Ertragsausblick und Liquidität.
    • Begleitung des insolventen Unternehmens aus der Krise.
    • Branche: Handel
    • Mitarbeiter: > 10.000
    • Umsatz: € 1 Mrd.
    • Gesellschaften: > 50

    Ergebnisse

    • Optimierung Gewinnverteilung i.R. des Transferpricing.
    • Definition und Szenario-Analyse für IT-, Management- und Brand-Verrechnungen.
    • Integrierte Unternehmensplanung über fünf Jahre.
    • Branche: Handel
    • Mitarbeiter: 500
    • Umsatz: € 400 Mio.
    • Gesellschaften: 15

    Ergebnisse

    • Red Flag Report zur schnellen Übersicht.
    • Due Diligence zur informierten Kaufpreisfindung.
    • Ermittlung Finanzierungsbedarf und wirtschaftliche Einschätzung insolvenzrechtl...